Leader-Match-Konzept

Leader-Match-Konzept
Führungstheoretischer Ansatz ( Kontingenztheorie der Führung), der die Effektivität von Führung in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Ob ein Vorgesetzter (Leader) effektiv ist, hängt von seinem  Führungsstil und der Günstigkeit der Situation ab. Dabei ist der Führungsstil kein typisches Verhaltensmuster, sondern eine dauerhafte Persönlichkeitseigenschaft, die von den motivationsbestimmenden Erfahrungen bestimmt wird.
- Fiedler wendet verschiedene soziometrische Verfahren zur Bestimmung des Führungsstils und der Günstigkeit der Situation an, um bei der Gestaltung Hilfen anzubieten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontingenztheorie der Führung — ⇡ Führungstheorie von F.E. Fiedler. Wichtiges Kennzeichen der K.d.F. ist es, dass situativen Einflüssen (Kontingenzfaktoren) auf den Führungserfolg eine zentrale Bedeutung eingeräumt wird. Fiedler unterscheidet einen aufgaben und einen… …   Lexikon der Economics

  • Shangri-Las — Die Shangri Las waren ein amerikanisches Gesangsquartett. Die Mädchengruppe verzeichnete zwar lediglich 1964 und 1965 drei Top 10 Hits in den USA und Großbritannien, aber ihr Song Leader of the Pack schaffte es 1972 und 1976 erneut in die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”